Der starke Strukturwandel sowie die klimapolitische Problematik ergeben neue Bedürfnisse, auf die die Raumplanung reagieren muss. Das Projekt „Linz – vom Großen ins Kleine“ setzt genau hier an. Ziel ist dabei die Entwicklung einer integrierten räumlichen Strategie, welche einen sinnvollen Ausgleich zwischen städtischer Innenentwicklung und Freiraumentwicklung schafft und auf die vielfältigen Qualitäten der individuellen Linzer Teilräume reagiert. Infolgedessen bilden kleinteilige Strukturen und deren Potenziale den Hauptaspekt des Konzeptes, während lokale Prozesse zu einem bestimmenden Faktor der räumlichen Entwicklung werden.