Eine aktuelle Herausforderung ist die Wechselwirkung zwischen Stadtentwicklung und landwirtschaftlicher Produktion. Die Entstehung verschiedener Formen landwirtschaftlicher Versorgungsflächen im Umfeld von Städten wird charakteristischer historischer Entwicklungsder europäischer Stadtschritte. Die intensive Gemüseproduktion in geschütztm Anbau hebt sich in vielerlei Hinsicht gegenüber anderen Formen der urbanen Landwirtschaft ab. Um den Beitrag des Gemüseanbaus unter Glas und Folie für die Stadt Wien abschätzen, ist es wichtig, ihn nicht nur als Teil von Grün- und Freiraumstrukturen, sondern auch im Sinne seiner Produktivität und Versorgungsleistung zu betrachten.