Christopher Bindig, Alexander Bredén-Jonsson, Yannick Everad, Angelika Gabauer, Sabine Knierbein, Henrik Lebuhn, Lin Ni, Eliza Rokita, Maurice Schreinerhuber, Amila Širbegović, Bai Zhicheng
Lehrveranstaltung
P3 / Learning in the Postmigrational City
Entstehungssemester
SS 2019
Wie viel % Raumplanung steckt in diesem Projekt deiner Meinung nach?
#wien #postmigrantisch #gentrifizierung
Migration ist in Wien nicht nur Normalität, sondern bedingt auch Vielfalt und Urbanität!
Das betrifft auch die Frage, wie und was wir voneinander lernen. Denn Lernprozesse, bei denen wir wesentlich vom Zusammentreffen unterschiedlicher Erfahrungen profitieren, prägen den städtischen Alltag seit jeher. In einer Sonderbeilage des “Augustins“ wird das Thema Lernen in der postmigrantischen Stadt behandelt und untersucht, wie Vielfalt und Diversität in unterschiedlichen formellen und informellen Lernumgebungen in der Stadt verhandelt werden.